top of page
ueber-uns.jpg

​Über Velaris

Die Vision bei der Gründung von Velaris: Die kompetente Partnerin im Kindes- und Erwachsenenschutz (KES) in der Region Solothurn und Umgebung!

 

Die Gründerin kann auf jahrelange Erfahrung in diversen Bereichen des KES zurückblicken.

 

Das Angebot der externen Dienstleistung - für Soziale Dienste, aber auch für Privatpersonen - vermag neue Anker zu setzen, pragmatische Lösungen zu kreieren und Lücken zu schliessen.

Die tägliche Arbeit richtet Velaris nach dem Berufskodex des Schweizerischen Verbandes der Berufsbeiständinnen und Beistände. 

Seraina-Sasso.jpg
Seraina Sasso-Clopath

Gründerin und Inhaberin Velaris GmbH

Berufsbeiständin

  • 2021 Gründung Velaris GmbH

  • seit 2020: diverse Springereinsätze in umliegenden Sozialregionen 

  • 2017 bis 2021 Berufsbeiständin bei aida Beratungen GmbH

  • 2019 CAS Kindesschutz BFH Bern

  • seit 2017 Amtsrichter-Suppleantin am Richteramt Wasseramt-Bucheggberg

  • 2015 CAS Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz BFH Bern

  • seit 2013 als Berufsbeiständin im Kindes- und Erwachsenenschutz tätig

  • 2011 Bachelor of Arts FHNW in Sozialer Arbeit

  • 2007 - 2013 Sozialarbeiterin  in der wirtschaftlichen Sozialhilfe

Rafaela Brechbühl

Berufsbeiständin

  • seit August 2021 Berufsbeiständin bei Velaris GmbH

  • 2021 CAS Kindesschutz Hochschule Luzern

  • 2019 bis 2021 Berufsbeiständin bei aida Beratungen GmbH

  • 2018 Gruppenleiterin Stiftung Tannacker

  • 2017 Abschluss Studium Sozialpädagogik HF

  • 2016 stellvertretende Gruppenleiterin Stiftung Tannacker 

  • Erstausbildung Kauffrau

Rafaela_Brechbuehl.jpg
Sigmund-Graf.jpg
Sigmund Graf

Berufsbeistand und Berater

  • Seit November 2021 Sozialabklärungen und Mandatsführung Kindes- und Erwachsenenschutz bei Velaris GmbH

  • 2020 Klinische Sozialarbeit, Rheinburg Klinik, Walzenhausen

  • 2014 SIT Systemische Interaktionstherapie, Grundkurs, Bern

  • 2011 CAS Gesetzliche Sozialarbeit, FH St. Gallen 

  • 2010 bis 2018 Sozialabklärungen und Mandatsführung Kindes- und Erwachsenenschutz bei Koosa, St. Gallen

  • 2008 CAS Gemeinwesenarbeit, Burckhardthaus, Gelnhausen

  • 2008 bis 2010 Betreuung, begleitetes Wohnen Wisli

  • 2005 bis 2008 Aufsuchende Sozialarbeit, Stiftung Suchthilfe, St. Gallen

  • 2003 MAS Supervisor, Coach und Mediator, Zürcher Fachhochschule

  • Erstausbildung FH Theologe 

Carole Bongard

Berufsbeiständin

  • 2018 - 2023 BSc Soziale Arbeit Hochschule Luzern 

  • Seit 2022 Berufsbeiständin bei Velaris GmbH 

  • 2022 Berufsbeiständin in regionalem Sozialdienst 

  • 2019 - 2022 Co-Leiterin interner Sozialdienst, Stiftung Rüttihubelbad

  • 2014 - 2019 Fachleiterin Arbeitsintegration, Drahtesel Liebefeld

  • 1989 - 2013 Tätigkeit als Kauffrau, in Betreuung, Informatik und Verwaltung

  • Erstausbildung Kauffrau 

Carole-Bongard.jpg
bottom of page